Anlass des bundesweiten Predigerinnentages ist Junia - die wiederentdeckte Apostelin
Junia war in der frühen Kirche eine Apostelin, die schon Paulus in seinem Römerbrief (Röm 16,7) erwähnte. Doch aus der Frau Junia wurde im 13./14.Jahrhundert der Mann Junias und die Apostelin Junia wurde über Jahrhunderte unsichtbar. Erst 2016 mit der neuen Einheitsübersetzung der Bibel änderte sich das und aus dem vermeintlichen Apostel Junias wurde wieder die Apostelin Junia.
Predigerin am 16. Mai in St. Mauritius ist Annette Thaut aus dem kfd-Diözesanleitungsteam Magdeburg.
Im Anschluss ist Zeit zum Austausch und zur Begegnung auch mit Angelika Pohler und Annette Thaut.
Gleichzeitig hat die Leipziger Künstlerin und kfd-Frau Angelika Pohler der Apostelin ein Gesicht gegeben. Einige ihrer Werke sind über den Junia-Tag am 17. Mai in der Moritzkirche zu sehen.
Angelika Pohler l Grafikerin und Künstlerin, Leipzig
Am zweiten Märzwochenende trafen sich gut 40 Frauen aus den fünf ostdeutschen Diözesanverbänden zum mittlerweile 6. kfd-Basistreffen Ost. Tagungsort war das Roncalli-Haus in Magdeburg – zentral gelegen und bestens...[mehr]
Zur kfd-Netzwerk-Ost-Sitzung trafen sich im Oktober 2016 die Mitglieder in Berlin, im kfd-Büro des Bundesverbands. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte war die Mitgliederwerbekampagne. Auch die kfd im Osten war da erfolgreich....[mehr]
Beilage der kfd-Diözesanverbände Berlin, Erfurt, Dresden-Meißen, Görlitz und Magdeburg zum Mitgliedermagazin "Junia"
Starke Frauen werden in diesem Heft vorgestellt:
Auf den Spuren der seligen Hildegard Burjan
Helga Weise, eine beeindruckende Frau
Edith Stein, eine Märthyrerein des 20. Jahrhunderts
eine Politikerin aus Sachsen-Anhalt, Steffi Lemke
unermüdlich aktiv für die kfd, Elisabeth Meyer