Seit 2017 begleitete Gisela Göllner-Kesting die Arbeit des kfd-Netzwerkes Ost als hauptamtliche Referentin der Bundesgeschäftsstelle in Düsseldorf. Mit ihrer Unterstützung konnten Sitzungen, Weiterbildungen und auch zwei...[mehr]
Vom 19. bis 22. September 2019 findet die Pastorale, ein Forum der fünf Bistümer in Magdeburg statt. Hier soll es um Fragen zum christlichen Leben im Osten Deutschlands, einer Kirche in der Diaspora und um ihre...[mehr]
Fast 40 Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands waren der Einladung gefolgt. Was kann unser ganz persönlicher Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung sein? Das fragte sich manche von uns Frauen ganz aktuell - Die...[mehr]
Projektarbeit kennenlernen und ausprobieren..... "Das war ein spannendes Thema." So resümierten 17 Frauen, die an einer Weiterbildungsveranstaltung mit der Referentin Isolde Niehüser aus der Bundesgeschäftsstelle...[mehr]
Die Herbstsitzung des kfd-Netzwerkes Ost fand im Oktober 2017 zum ersten Mal unter der Leitung der neuen Referentin Gisela Göllner-Kesting in Berlin statt. Am Abend feierten die Teilnehmerinnen ein erstes kleines Jubiläum: Vor...[mehr]
Am zweiten Märzwochenende trafen sich gut 40 Frauen aus den fünf ostdeutschen Diözesanverbänden zum mittlerweile 6. kfd-Basistreffen Ost. Tagungsort war das Roncalli-Haus in Magdeburg – zentral gelegen und bestens...[mehr]
Zur kfd-Netzwerk-Ost-Sitzung trafen sich im Oktober 2016 die Mitglieder in Berlin, im kfd-Büro des Bundesverbands. Einer der inhaltlichen Schwerpunkte war die Mitgliederwerbekampagne. Auch die kfd im Osten war da erfolgreich....[mehr]
Herbstbeilage der kfd-Diözesanberbände Berlin, Erfurt, Dresden-Meißen, Görlitz und Magdeburg zur Mitgliederzeitschrift "Frau+Mutter"
Nachhaltig leben. Die neue kfd-Aktionswoche regt zum Nachdenken an.
Nähen gegen Corona. Berliner kfd-Frauen im Einsatz für die Caritas.
Wie steht es um die Freiheit? Das Görlitzer Jahresthema ist jetzt besonders aktuell.