Inhalt: Miteinander das Arbeitsmaterial, die Landesinformationen und die Schilderung zur politischen und kirchlichen Lage aus der Sicht der Frauen teilen, Musik machen und hören, uns über die WGT-Projektarbeit informieren, die Gottesdienstordnung für den 3.3.2023 studieren.
Fr-So, 13.-15.1.2023
CVJM Huberhaus Wernigerode, mehr dazu folgt in der Einladungen in pdf
Samstag, 28.1.2023
Roncallihaus, Magdeburg, Seminarraum 511, 10 – 15 Uhr
Veranstalterin und Leitung: Rebekka Gewandt und ökum. Team
Teilnahmebeitrag: 5 €
Anmeldung bis zum 20.1.23, rebekka.gewandt@bistum-magdeburg.de
Samstag, 4. Februar 2023
Bahnhofstr. 14, Merseburg, Kirche St. Norbert, Norbertsaal, 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 5 €
Veranstalterin: Barbara Striegel (kfd) Merseburg
Leitung im Team: Barbara Striegel (kfd), Annette Thaut (kfd), Mirjam Voß (Pfr’in)
Anmeldung bis zum 1.2.2023, mail@katholische-kirche-merseburg.de
Beilage der kfd-Diözesanverbände Berlin, Erfurt, Dresden-Meißen, Görlitz und Magdeburg zum Mitgliedermagazin "Junia"
Starke Frauen werden in diesem Heft vorgestellt:
Auf den Spuren der seligen Hildegard Burjan
Helga Weise, eine beeindruckende Frau
Edith Stein, eine Märthyrerein des 20. Jahrhunderts
eine Politikerin aus Sachsen-Anhalt, Steffi Lemke
unermüdlich aktiv für die kfd, Elisabeth Meyer