Das kfd-Netzwerk Ost ist ein Zusammenschluss von fünf Diözesanverbänden der Katholischen Frauengemeinschaft(kfd) im Osten Deutschlands. Dazu gehören die kfd im Erzbistum Berlin, die kfd-Diözesanverbände Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg. Das kfd-Netzwerk Ost vertritt die Interessen von knapp 900 kfd-Frauen im Osten Deutschlands.
Jeweils zwei Vertreterinnen aus den einzelnen Diözesanverbänden versammeln sich zu den zweimaljährlich stattfindenden Vernetzungstreffen. Ein Mitglied des kfd-Bundesvorstands, eine Fachreferentin aus der Bundesgeschäftsstelle in Düsseldorf und eine, aus dem Kreis gewählte Sprecherin koordinieren und organisieren Weiterbildungen und Unterstützung der einzelnen Vorstände und halten den Kontakt zum kfd-Bundesverband e. V..
Seit 2014 erstellt das Netzwerk ein gemeinsam verantwortetes Jahresprogramm. Regional veranstaltete gemeinsame Basistreffen und Studientage fördern und stärken das ehrenamtliche Engagement der verantwortlichen kfd-Frauen in ihren Diözesanverbänden.
Herbstbeilage der kfd-Diözesanberbände Berlin, Erfurt, Dresden-Meißen, Görlitz und Magdeburg zur Mitgliederzeitschrift "Frau+Mutter"
Nachhaltig leben. Die neue kfd-Aktionswoche regt zum Nachdenken an.
Nähen gegen Corona. Berliner kfd-Frauen im Einsatz für die Caritas.
Wie steht es um die Freiheit? Das Görlitzer Jahresthema ist jetzt besonders aktuell.