Ganz erfreut waren wir über die große Zahl von 60 Frauen, die sich bei schönem Sommerwetter aus ihren Gemeinden aufgemacht hatten um gemeinsam zu pilgern und Dank zu sagen für die Schöpfung. Bevor wir singend und betend durch die Natur zogen, begrüßte uns der Bürgermeister der Gemeinde, um uns einige Information über das Kloster Anrode und seine historische Bedeutung zu geben. Das Kloster Anrode ist wie wir erfahren konnten, von den ehemaligen Zisterzienserinnen des Klosters Beuren im Jahr um 1297 gegründet worden.
Der Weg führte uns an der Kapelle, die der Gottesmutter geweiht wurde, entlang an einem wunderbaren Kreuzweg in Richtung Dorf. Es gab sehr gute Gespräche und die Atmosphäre war sehr angenehm. Es waren unter den Frauen auch neue Mitglieder die wir herzlich in unseren Reihen begrüßten.
Die Bickenrieder Frauen hießen uns herzlich willkommen und waren sehr gute Gastgeber.
In der Ortskirche erwarteten uns Pfarrer Messer und unserer Präses Pfarrer Mucke. Sie luden zur abendlichen Vesper ein. Beten und Feiern gehören zusammen und so trafen wir uns nach der Vesper im Pfarrsaal zum gemeinsamen Essen und Trinken. Unsere lebhaften Gesprächen wurden
von Frau Wedekind mit Gitarre und Liedern untermalt.
Gerne denken wir an diese schönen Mittagsstunden zurück, in denen Gott uns mit einem Stück Himmel auf Erden beschenkt hatte.
Im nächsten Jahr wird der Pilgertag uns nach Worbis führen wo der Heilige Antonius besonders verehrt wird.
Gisela Reinhardt
Neue Straße 13
37345 Bischofferode
Telefon: 036077 29242
mobil: 0176 600 115 59
Herbstbeilage der Diözesanverbände Berlin, Görlitz, Erfurt, Magdeburg, Dresden-Meißen zu "Frau und Mutter" Mitgliederzeitschrift der kfd
Christinnen in der Moschee, Berliner kfd-Frauen treffen Muslima.
Neues Leitungsteam in Görlitz: Wahlen fanden auf der Diözesanversammlung statt.